Die ersten Fässer des neuen Weines haben die Gärung beendet. Die Hefen wandelten in dieser wichtigen Phase den Zucker in Alkohol und Kohlendioxid um. Die in den Trauben enthaltenen Aromastoffe sind nun freigelegt und können mit Nase und Zunge aufgenommen werden. Natürlich treibt uns die Neugierde ab und zu an die Fässer. Hat der "11er" das Potential zu einem großen Jahrgang? Die Voraussetzungen waren günstig, doch die Natur ist nicht planbar. Die ersten Proben versprechen tolle Weine. Leicht, mit zauberhaften Fruchtnuancen verwöhnen Sie Nase und Gaumen. Der Grundstein ist gelegt. Jetzt lautet die Devise „gepflegtes Nichtstun“, denn der Neue soll in Ruhe reifen.