Der Jahrgang 2021 war geprägt von einem späten Vegetationsstart und einem eher kühlen und regnerischen Sommer. Somit war der Reifebeginn in diesem Jahr auch später als gewohnt. Anfang September setzte sich dann endlich eine stabile, trockene und kühle Wetterlage durch. Jetzt konnten die Trauben durchstarten. Die tiefen Temperaturen brachten eine langsame aber stetige Zunahme der Mostgewichte und verhinderten das Wachstum unerwünschter Schadorganismen. Gleichzeitig entwickelten sich in den Beeren eine Vielzahl von Aromastoffen. Ein Herbst ganz nach unserem Geschmack.
Mit einer jungen Lesemannschaft haben wir heute die Trauben für den Spätburgunder-Réserve gelesen. Auch hier war sortieren und entfernen von schadhaften Traubenteilen angesagt. Das hat der guten Stimmung im Weinberg jedoch keinen Abbruch getan und so freuen wir uns alle über ein gutes Ernteergebnis.