
Raureif
Wir sind derzeit viel in unseren Weinbergen unterwegs. Verlangt der Rebschnitt von uns doch etwa ein Drittel der gesamten Arbeitszeit draußen. Sehr viel Wert legen wir dabei auf ein feinfühliges und pflanzengerechtes Beschneiden der Stöcke. Mit dem Entfernen der überschüssigen Triebe reduzieren wir den Fruchtansatz für die kommende Ernte und erreichen eine ausgewogene Balance zwischen Triebwachstum und Blütenanzahl. Eine unabdingbare Voraussetzung für die von uns angestrebte Lebensdauer unserer Reben von 50 Jahren oder noch länger.
Diese langen Zeiten eines Rebenlebens erfordern umso mehr eine ökologische Pflege des gesamten Systems. Ohne zusätzlichen Input von Energie und Nährstoffen leben unsere Pflanzen ausschließlich von den organischen und mineralischen Substanzen, die die Natur uns im Weinberg zur Verfügung stellt. Es gleicht einem großen Schwungrad welches, einmal in Bewegung gesetzt, nur der Sonnenenergie zur weiteren Drehung bedarf.