Im komplexen System der Weinbeeren hat jedes Medium seine feste Aufgabe. Für uns sind dabei in erster Linie das Fruchtfleisch und die Beerenschalen interessant. Das Beerenfleisch ist natürlich Hauptträger des Saftes und damit wichtig für die Erntemenge und Inhaltsstoffe des Mostes. Ein zusätzlicher Lieferant hocharomatischer Geschmacksstoffe ist aber gleichzeitig die Haut der Weinbeeren. Diese Aromastoffe möchten wir für einen ganz besonderen Wein nutzen. Dies erreichen wir, indem wir aus unserem Chardonnay Weinberg die ganz gesunden und voll-ausgereiften Trauben herauslesen und gesondert verarbeiten. Direkt nach der Ernte werden die Trauben gequetscht. Der Saft tritt aus und die hierin enthaltenen Enzyme legen die Aromastoffe der Beerenhäute frei. Hierfür lassen wir der Maische etwa fünf bis sechs Stunden Zeit, eine zu lange Phase würde auch zu viele Bitterstoffe extrahieren. Danach erfolgt die Pressung mit anschließender Vergärung des Mostes in kleinen Barriquefässern. Nach entsprechender Lagerung und Reifung des Weines wird dieser voraussichtlich im November 2023 in unserem Angebot erhältlich sein.
Freuen Sie sich bereits jetzt mit uns darauf!