Sonnenstrahlen und entsprechenden Temperaturen, sowie ein ausreichender Wassernachschub sind für ein ausgeglichenes Rebenwachstum von großer Bedeutung. In den letzten Sommern haben wir oft vergeblich auf den Regen gewartet. Er war oft der begrenzende Faktor für uns. Diesmal ist die Großwetterlage eine Andere. Immer wieder kamen bisher die Regengüsse zum richtigen Zeitpunkt. In dieser Woche scheint sich der Regen jedoch festzusetzen. Ausgiebige und anhaltende Niederschläge wässern die Weinberge. Leider gefällt dieses Wetter nicht nur den Pflanzen, auch die Schadpilze wachsen bei feuchtwarmem Wetter besonders gut. Hier hilft uns im ökologischen Anbau eine sorgfältige Laubarbeit mit luftigem Laubwerk und einer gut belichteten Laubwand. Dies sorgt für ein schnelles Abtrocknen der Blätter und Trauben und reduziert die Gefahr durch die Mehltaupilze ganz erheblich. Wir freuen uns auf jeden Fall jetzt schon auf die kommende Woche. Trocken mit moderaten Temperaturen, so lautet die Vorhersage. Das wäre jetzt genau unser Wunsch!