Das vergangene Jahr hat Spuren an den Rebanlagen hinterlassen. Der ein oder andere Holzpfahl hat sich verabschiedet und muss ersetzt werden. Nach dem Rebschnitt ist jetzt das Ausbessern der Unterstützungsvorrichtungen erforderlich. „Sticken“ wird diese Arbeit im moselfränkischen Dialekt genannt. Gemeint ist damit das Erneuern und Ausrichten der Pfähle, sowie das Nachspannen der Drähte.
Ziel dieser Arbeit ist es, den neuen Triebe eine stabile Unterstützung für ein gerades Wachstum in den kommenden Monaten zu bieten.