
Feiertage
Das Jahr eilt mit Riesenschritten dem Ende entgegen, die kommenden Feiertage stehen vor der Tür. Für uns brachte das Jahr 2019 viel Erfolg und Zufriedenheit. In unseren Weinbergen ist wiederum ein überdurchschnittlich guter Jahrgang herangewachsen. V…
Weinlese 2019
Wasser war auch in diesem Sommer für unsere Reben wieder ein knappes Gut. Spät, aber nicht zu spät ermöglichten dann endlich Anfang September ergiebige Regengüsse die weitere Entwicklung der Trauben. Die Großwetterlage drehte auf westliche Strömungen…

Seiteneinsteiger
Die Faszination „Wein“ hat ihn erwischt!
Julius Grüner aus Piesport wird bei uns in den nächsten Jahren das Winzerhandwerk erlenen. Nach seinem freiwilligen ökologischen Jahr im Forstrevier Klausen ist er seit August in unserem Weingut als Auszubilden…
Zuviel des Guten
Rekordtemperaturen hat uns der Juli beschert. Zuallererst war das natürlich gut für die Reben. Sie fühlen sich wohl in dem mediterranen Klima. Als dann das Quecksilber über die 40 Grad-Marke kletterte, stellten sich jedoch teilweise erhebliche Schäde…

Klasse Philipp!
Als 14-jähriger hat er in unserem Weingut ein Schülerpraktikum absolviert. Frisch und witzig, so haben wir ihn kennengelernt. Seine erste Frage nach dieser Woche war, ob er bei uns auch seine Lehre absolvieren könnte. Das war 2014. Jetzt hat er drei …

Ist der Mai kühl und nass…
...füllt‘s dem Bauern Scheun‘ und Fass. Darf man dieser alten Bauernregel glauben schenken stehen die Zeichen für einen sehr guten Jahrgang perfekt.
Nach den vergleichsweise warmen Monaten Anfang des Jahres war der Austrieb früher als üblich. Die dadu…
Jetzt wird es Zeit
Mit frischem Schwung macht sich der Frühling in den Weinbergen breit. Auch der Rebstock startet mit vorsichtigem Wachstum. Das Schwellen der Knospen leitet den jährliche Wachstumszyklus der Reben ein. Jetzt wird es Zeit die Fruchtruten nach unten zu …
Big Brother is watching you!
Nach der sehr kleinen Weinernte 2017 arbeiten wir gerade mit Hochdruck am neuen Jahrgang. Während der Füllvorbereitung bekommen die Weißweine ihren endgültigen Feinschliff. Die Filtration hilft dabei die letzten Hefen zu entfernen um einen, im wahrst…