Jahresabschluss

Das Jahr 2012 neigt sich dem Ende zu. Es ist Zeit Bilanz zu ziehen und innezuhalten, um sich an den erreichten Zielen zu freuen. Wir freuen ganz besonders, das vergangene Jahr gesund und voller Schaffenskraft erlebt zu haben. Familiär und betrieblic…

Read more

Spontane Aktion

Eigentlich sollte es nur eine Weinprobe werden, die Katrin Warnebier mit Ihren Freunden bei uns gebucht hatte. Im Verlauf des Abends wurde dann der Wunsch geäußert, einmal bei der Weinlese mitzuhelfen. Da wir am nächsten Tag sowieso ausrücken wollte…

Read more

Fotoshooting

Schöne Dinge richtig in Szene setzen ist eine Kunst, die einen guten Fotografen auszeichnet. Bernward Bertram www.bkvadrat.com ist einer dieser Künstler. Den ganzen Samstag hat er sich Zeit genommen und uns mit seiner Frau Bettina beim Rundgang in W…



Read more

Maischegärung

Die Wetterlage hat sich umgestellt. Wechselnde Niederschläge bei moderaten Temperaturen lassen die Reife voranschreiten. So konnten wir am vergangenen Samstag die ersten blauen Trauben der Sorte Regent einfahren. Hier waren Menge und Qualität in ein…

Read more

Startschuss

Langsamer als sonst reifen in diesen Tagen die Trauben an der Mosel heran. Grund hierfür sind die kühlen Nächte der letzten Wochen. Sie bremsen die Reifeentwicklung und lassen den Trauben lange Zeit, das von uns gewünschte Weinaroma zu bilden. Mit d…

Read more

Beobachtung

Ein wunderbares Herbstwetter entschädigt uns gerade rechtzeitig für den regenreichen Sommer. Trockene Witterung mit viel Sonnenschein lässt die Trauben in den Weinbergen ausgezeichnet heranreifen. Jetzt heißt es die schönen Tage genießen und die Tra…

Read more

Neues Gesicht

Seit dem ersten August haben wir offiziell wieder einen Auszubildenden in unserer Mannschaft. Tobas Breit, aus dem Nachbardorf Piesport hat bereits in der Weinlese des letzten Herbstes ein Praktikum bei uns absolviert. Dabei lernten wir ihn als symp…

Read more

Handarbeit

Die Niederschläge der vergangenen Wochen haben nicht nur unsere Reben üppig wachsen lassen. Auch viele Wildkräuter konnten sich kräftig entwickeln. Zwischen den Zeilen lassen wir sie gerne wachsen, doch den Bereich direkt um den Rebstrock bearbeiten…

Read more

Ergiebige Niederschläge

Wasser ist wichtig, für die Natur, für uns und natürlich auch für unsere Reben. Doch des Guten kann es auch zu viel geben. Seit Anfang Mai betrug die Niederschlagssumme an der Mosel über 280 Liter je Quadratmeter. Die Reben stehen üppig und die Grün…

Read more

Verrieselt

Alles sehnt sich nach dem Sommer. Nicht nur wir Menschen, auch unsere Reben bräuchten dringend trockene und warme Tage. Die Rebblüte ist zwar beendet, doch das Ergebnis ist nicht überall befriedigend. Als selbstbefruchtende Zwitterblüte ist der Wei…

Read more

Gardenparty

Pünktlich zu unserer jährlichen Weinprobe bei meinem Bruder Stefan und seiner Frau Ingrid in Cambridge endete in England ein dreiwöchiger Landregen. Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir am Samstag, den 12. Mai unseren Freunden und Kunden den neu…

Read more

Neues Wachstum

Es ist jedes Jahr aufs Neue faszinierend, wenn das Wachstum der Reben beginnt. „Austrieb“ nennen wir den Start in die neue Vegetationsperiode. Der komplette Sommertrieb ist mit seinen Gescheinen, Blättern und Ranken bereits in der Winterknospe ferti…

Read more

Wir bauen weiter

In den letzten Tagen haben wir einen weiteren Bauabschnitt in unserem Weingut begonnen. Bereits im Jahre 1975 errichteten meine Eltern eine rustikale Probierstube um ihre Erzeugnisse den Weintrinkern in einer angemessenen Atmosphäre zu Präsentieren.…

Read more

Verkostung

Manchmal sind es weite Wege die wir zu unseren Kunden zurücklegen. So hatten wir am vergangenen Wochenende in Tondern in Dänemark unsere Weinfreunde vor Ort zu verschiedenen Weinproben eingeladen. „Erleben und Erschmecken“ war das Motto, wobei der …

Read more

Nachschub

Die ersten 11er Gewächse sind abgefüllt. Nach dem Abtrennen der Hefe im Januar präsentieren sich die Weine nun stabil und werden den zweiten Teil der Reifung in der Flasche vollziehen. Zum Abfüllen mieten wir uns dabei eine vollautomatische Anlage.…

Read more

Sticken

Das vergangene Jahr hat Spuren an den Rebanlagen hinterlassen. Der ein oder andere Holzpfahl hat sich verabschiedet und muss ersetzt werden. Nach dem Rebschnitt ist jetzt das Ausbessern der Unterstützungsvorrichtungen erforderlich. „Sticken“ wird di…

Read more

Kraft der Natur

Die Temperaturen sind unerbittlich. Seit heute Morgen überzieht eine geschlossene Eisschicht die Mosel. Die Eisschollen der letzten Tage sind zusammengetrieben und an einander festgefroren. Die Schifffahrt wurde wegen Vereisung der Schleusen eingest…

Read more

Treibeis

Ein seltener Anblick bietet sich uns heute, am 05. Februar 2012 beim Blick aus dem Fenster. Eisschollen schwimmen auf der Mosel. Seit der Kanalisierung des Flusses in den 60er Jahren gab es diesen Anblick nur noch selten. Jeweils in den Achtziger un…

Read more

Persönlich für Sie da

Wir nehmen uns nicht nur genug Zeit für unsere Reben, sondern sind auch gerne für unsere Kunden da. Nehmen Sie für einen Besuch im Weingut oder Fragen zur Bestellung gerne Kontakt mit uns auf.

Weingut Scholtes
Am Rosenberg 11
54518 Minheim/Mosel
Deutschland
Navigieren

Newsletter

We are happy to keep you informed about what's happening at our winery, new wines, offers, and events through our newsletter. Sent 1-2 times per quarter.