EcoWinner
Erstmals gab es in diesem Jahr eine bundesweite Verkostung von Bioweinen aller Anbauverbände. Dies war spannend, denn der Anteil der ökologisch bewirtschafteten Rebfläche steigt ständig und liegt derzeit bei etwa 7,5%. Mittlerweile ist es auch für v…
Früheste Lese aller Zeiten
Kaum aus dem Sommerurlaub zurück, mussten wir diesmal die Ernte vorbereiten. Reparatur- und Renovierungsarbeiten wurden kurzerhand verschoben, Eimer und Schere ausgepackt und die Lese gestartet. Feuchtwarme Witterung hatte zu früh einsetzender Fäul…
Heiße Phase
Jetzt gehen unsere Trauben in den Endspurt. Nach einem extrem trockenen Frühling sorgte ein toller Sommer für zügiges Wachstum in unseren Weinbergen. Viel früher als sonst erreichten die Reben daher das Stadium des Weichwerdens der Beeren. Wir bezei…
Glückwunsch
Erst war es Begeisterung, dann reifte der Plan noch einmal etwas Neues zu lernen. Vor zwei Jahren stieg Ute Möbus in die Weinwelt ein. Sie wollte es von der Pike auf lernen und startete ihre Ausbildung im Weingut Zender-Göhlen in Wittlich. Im zweite…
Unterstützung
Reben sind von Natur aus Lianengewächse die an Bäumen oder Sträuchern nach oben wachsen. In unseren Weinbergen müssen sie ohne ihre natürlichen Rankhilfen auskommen. Als Ersatz bieten wir Ihnen ein Drahtspalier in dem sie sich emporranken können. D…
Tradition
An verschiedenen Rebzeilen haben wir bereits von einigen Jahren eine alte Winzertradition wieder aufgegriffen und Rosenstöcke gepflanzt. Diese sind, wie die Reben auch, sehr anfällig für Mehltaupilze. Für viele Winzergenerationen waren diese Pflanze…
Abfüllung
Mit kritischer Verkostung und ständiger Überwachung haben wir in den letzten Monaten die Entwicklung der jungen Weine begleitet. Jetzt sind die ersten Sorten in Flaschen gefüllt. Passend zum Frühlingsanfang laden sie zum Kennenlernen des neuen Jahrg…
Im Rhythmus
Kurze Tage und tiefe Temperaturen sind die natürlichen Eigenschaften des Winters. Auch wenn der Schnee nicht oft so hoch liegt wie auf dem Foto, so sind die Voraussetzungen für den anstehenden Rebschnitt im Weinberg nicht immer gegeben.
Für uns eröf…