Jahresabschluss
„Wer die Zeit genießt verliert sie nicht“
— Anke Maggauer-Kirsche
Liebe Freunde unseres Hauses,
wer die Realität dieses Jahres vor 12 Monaten vorhergesagt hätte, wäre sicherlich für verrückt erklärt und als Spinner bezeichnet worden. „Geht nicht“ und „…

Apfelsaft
Die ehemaligen Ackerflächen von Edeltruds Eltern haben wir vor langer Zeit in Streuobstwiesen umgewandelt. Hier können sich Wildkräuter ungehindert entwickeln und die Vielfalt einer naturbelassenen Wiese bereichert die Landschaft. Mit dem Verzicht au…

Lese 2020
Der Höhepunkt eines jeden Winzerjahres ist naturgemäß die Weinlese. Der extrem sonnenreiche und warme Sommer hat die Reife der Trauben auch in diesem Jahr schon sehr früh vorangebracht. Bei herrlichstem Sonnenschein konnten wir in den vergangenen Tag…

Praktisch
Voraussetzung für ein Studium an der Hochschule in Geisenheim ist ein Vorpraktikum. Ein halbes Jahr lang lernen die angehenden Studenten die Praxis kennen und können sich in die Materie einarbeiten. Simon Gorges aus dem Nachbarort Wintrich hat sich d…
Sie tun sich schwer
Jedes Jahr ersetzen wir in den Weinbergen einzelne abgestorbene Rebstöcke durch neue Pflanzen. Es dauert dann jedoch einige Jahre bis die nachgepflanzten Reben die Kraft der alten Stöcke erreichen. Gerade jetzt, in dieser trockenen Phase, reichen die…
Rebblüte
Fast im Verborgenen, und daher besonders reizvoll, entwickelt sich aus einem kleinen Fruchtansatz im Laufe des Junis die Rebblüte. Noch nennen wir es „Geschein“, erst mit der Befruchtung wird es zur Traube. Mit dem Abwerfen des Blütenkäppchens erfolg…
Biodiversitätsbeauftragter
Auf Anregung unseres Anbauverbandes EcoVin haben wir ab diesem Jahr einen Biodiversitätsbeauftragten im Weingut. Diese Funktion übernimmt unser Auszubildender Julius Grüner. In den Wintermonaten haben wir uns intensiv über die Bedeutung von Wildbiene…
Guter Schnitt
Der Januar ist außergewöhnlich mild. Gerne nutzen wir die Witterung für den nun fälligen Rebschnitt. Er nimmt etwa ein Drittel der jährlichen Arbeitszeit in unseren Weinbergen in Anspruch. Trotzdem alle unsere Rebstöcke gleich aufgebaut sind, so ist …